LU JONG 

Vor vielen tausenden von Jahren entwickelten Mönche im Himalaya dieses tibetische Heilyoga, um sich vor Krankheiten zu schützen, sie zu überstehen und ihren Körper und Geist für dieses Leben zu stärken. Mit Hilfe ihres tiefen Wissens über Natur, Körper und Geist erlangten sie Erkenntnisse, die ihre Selbstheilungskräfte aktivierten, ihr Immunsystem stärkten und negative Emotionen transformierten.
So war dieses geheime System jahrtausendelang fast nur in mündlicher Überlieferung bekannt und wurde nur in der direkten Übertragungslinie vom Lehrer an den Schüler weitergegeben.

TULKU LOBSANG RINPOCHE !


Tulku Lobsang Rinpoche ist ein buddhistischer Meister und Lehrer. 1976 im Nordosten Tibets geboren trat er mit 6 Jahren in die lokale Klosterschule ein. Mit 13 wurde er als 8.Reinkarnation des Nyentse Lamas wieder erkannt. Er lebte in mehreren Klöstern bevor er 1993 Tibet verliess, um in Südindien weiter zu studieren. Seit 2000 reiste er ins mehrere Länder, um sein tiefgründiges Wissen weiter zu geben. Er  gründete das Zentrum Nangten Menlang in Wien um tibetisches Wissen, Medizin und Kultur zu sammeln und zu erhalten. Das uralte Wissen seiner Übertragungslinien setze er in der LU JONG Lehre um. Dies ist ein System zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele durch ein Übungssystem von 21+2 speziellen Körperbewegungen.

LU JONG 

bringt Dich ins Gleichgewicht!

PHYSISCH:
Stärkt Körper und Immunsystem.
Macht widerstandsfähig,
verbessert Allgemeinzustand.

EMOTIONAL:
Du erlangst innere Stärke.
Negative Emotionen werden überwunden,
emotionales Gleichgewicht hergestellt.
ENERGETISCH:
Löst Blockaden der feinstofflichen Kanäle.
Besserer Fluß der Energie.


Tibetische Thankas


Ein Thanka ist ein Rollbild des tantrischen  Buddhismus. In Tibet werden Thangkas zur Meditation oder bei traditionellen Zeremonien verwendet. Thankas sind immer auch ein Erklärungsmodell, ein Lehrmittel der buddhistischen Philosophie und für die nomadische Bevölkerung wichtig. Die Klöster sind voll von ihnen.
Dieser Thanka hier wurde speziell den Übungen des LU JONG gewidmet und zeigt den Lehrer Tulku Lobsang Rinpoche und alle 21+2 Übungen in ihrer exakten Position. Diese Darstellung ist eine besondere Ehre und Würdigung der LU JONG Praxis.

LU JONG - Wirbelsäule

Die Wirbelsäule als unser Energiezentrum des Körpers.
In unserer LU JONG Praxis steht die Wirbelsäule im Mittelpunkt. Wie ein Baumstamm mit Ästen, Blättern und Früchten ist die WS mit den Kanälen, Nerven und Organen verbunden. Durch die LU JONG Bewegungen wird die WS in alle Richtungen bewegt, gedreht, gebeugt und gedehnt. Dies wirkt wie eine innere Massage. Blockaden lösen sich, Energie kann leichter fließen, der Körper wird mit Nährstoffen besser versorgt. Das alles wirkt zusammen und ermöglicht physisches, geistiges und energetisches Wohlbefinden.
(auf dem Weg zum Kilimandscharo: Wirbelsäule dehnen und strecken)